Maschinengeschriebenes Transkript von zwei Briefen von Ottilie W. Roederstein.
Brief von Ottilie W. Roederstein, Hofheim am Taunus, an der Familie Adolf Becker, 23. April 1935.
Dank für die Geburtstagsglückwünsche.
Brief von Ottilie W. Roederstein, Hofheim am Taunus, an Julia Virginia Laengsdorff, 3. Juni 1935.
Sie schreibt, dass nachdem die "Spannung der vielen verschiedenen Erlebnisse" vorüber sei, sie eine Müdigkeit fühle, die sie überwinden müssen für eine Arbeit, die sie am 8. Juni beginnen müsse. Am Vortag sei sie mit Hanna Bekker vom Rath in Wiesbaden gewesen, um die Ausstellung "Italienische Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts" (Wiesbaden, Nassauisches Landesmuseum, Mai-Juni 1935) zu besuchen, "eine wirklich trostlose italienische Ausstellung". .
Erwähnt die Ausstellung "L’Art italien de Cimabue à Tiepolo" in Paris (Petit Palais, Mai-Juni 1935), sowie einen Besuch der Werke Rembrandts im Musée du Louvre.