GEDOK Frankfurt
Künstlerinnenvereinigung
Verwandte Archivalien

Frauen von Frauen dargestellt, Ausstellung von GEDOK-Mitgliedern im Frankfurter Kunstverein, 28. September bis 15. Oktober 1930, Ausstellungskatalog
Katalog der Ausstellung "Frauen von Frauen dargestellt, Ausstellung von GEDOK-Mitgliedern", im Frankfurter Kunstverein, Junghofstraße 8, 28. September bis zum 15. Oktober 1930. Jury: Ottilie W. Roederstein, Mathilde Battenberg, Anna Betzler-Holtschmidt, Lina Helene Cornill-Dechent, Jenny Fleischhauer, Agnes Langenbeck-Zachariae und Else Luthmer. Der Katalog ist von Ottilie W. Roederstein mit Bleistift annotiert und kommentiert. Teilnehmerinnen der Gruppenausstellung: Norah Andreae, Erna Auerbach, Mathilde Battenberg, Helene von Beckerath, Anna Betzler-Holtschmidt, Julie B. Bonn, Marie Blanche Borgnis, Lina Helene Cornill-Dechent, Jenny Fleischhauer, Gretl Hanow, Anna Henke, Agnes Langenbeck-Zachariae, Rosy Lilienfeld, Else Luthmer, Marie Paquet-Steinhausen, Ottilie W. Roederstein, Ottilie Schäfer, Daisy Schlesinger-Trier, Louise Schmidt, Marie Sieger, Lore Simon, Bertha Voigtländer-Hildebrand. Außerdem eine Einzelausstellung zu Lina von Schauroth.

Julia Virginia Laengsdorff, Roederstein-Ausstellung in der Gedok, 2. Beiblatt der Frankfurter Nachrichten, Nr. 106, 18. April 1934
Zeitungsartikel von Julia Virginia Laengsdorff, "Roederstein-Ausstellung in der Gedok", Frankfurter Nachrichten, Nr. 106, 18. April 1934: Rezension der Roederstein-Ausstellung im Lokal der GEDOK Frankfurt, Wiesenau 1, anlässlich ihres 75. Geburtstages.
Korrespondenz

Unterschriftenliste der Teilnehmerinnen an der Roederstein-Feierstunde der GEDOK Frankfurt, 26. April 1934
Unterschriftenliste der Teilnehmerinnen an der Roederstein-Feierstunde der GEDOK Frankfurt (Gemeinschaft Deutscher und Oesterreichischer Künstlerinnen und Kunstfreundinnen) zum Anlass des 75. Geburtstags der Künstlerin, 26. April 1934. Insgesamt unterschreiben 76 Teilnehmerinnen.

Brief des Bundes Deutscher Künstlerinnen und Kunstfreundinnen, Ortsgruppe Frankfurt am Main, an Ottilie W. Roederstein, August 1929
Brief des Bundes Deutscher Künstlerinnen und Kunstfreundinnen, Ortsgruppe Frankfurt am Main (GEDOK Frankfurt), an Ottilie W. Roederstein, Hofheim am Taunus, August 1929. Bitte um Annahme der Ehrenmitgliedschaft der Ortsgruppe Frankfurt am Main des Bundes Deutscher Künstlerinnen und Kunstfreundinnen (GEDOK Frankfurt); Erwähnt eine "großherzige Spende" Roedersteins. Handschriftlich hinzugefügt: Bitte um eine positive Antwort und Gruß von Marie von Trenkwald

Brief (Transkript) von Clara Stadelmann, Führerin der GEDOK Frankfurt, an Ottilie W. Roederstein, 4. Mai 1934
Maschinengeschriebenes Transkript eines Briefes von Clara Stadelmann, Führerin der GEDOK Frankfurt, Frankfurt am Main, an Ottilie W. Roederstein, 4. Mai 1934. Übersendung einer Majolika von der Bildhauerin Lina Helene Cornill-Dechent, "Der Ara", zum 75. Geburtstag Roedersteins als Ehrenmitglied der GEDOK Frankfurt. Das Packet wurde von "Frau Rohmer" (Lucie Rohmer-Heilscher?) gebracht. Berichtet über die Roederstein-Feierstunde der GEDOK Frankfurt am 26. April 1934 und den Vortrag von Julia Virginia Laengsdorff; übersendet die Unterschriften der Anwesenden. Anschrift der GEDOK Frankfurt: Wiesenau 1, Frankfurt am Main.

Brief von Clara Stadelmann, Führerin der GEDOK Frankfurt, an Ottilie W. Roederstein, 4. Mai 1934
Brief von Clara Stadelmann, Führerin der GEDOK Frankfurt, Frankfurt am Main, an Ottilie W. Roederstein, 4. Mai 1934. Übersendung einer Majolika von der Bildhauerin Lina Helene Cornill-Dechent, "Der Ara", zum 75. Geburtstag Roedersteins als Ehrenmitglied der GEDOK Frankfurt. Das Packet wurde von "Frau Rohmer" (Lucie Rohmer-Heilscher?) gebracht. Berichtet über die Roederstein-Feierstunde der GEDOK Frankfurt am 26. April 1934 und den Vortrag von Julia Virginia Laengsdorff; übersendet die Unterschriften der Anwesenden. Anschrift der GEDOK Frankfurt: Wiesenau 1, Frankfurt am Main.

Brief von Alice Regent-Beyschlag, GEDOK Frankfurt, an Elisabeth H. Winterhalter, 28. November 1937
Brief von Alice Regent-Beyschlag, GEDOK Frankfurt, Frankfurt am Main, an Elisabeth H. Winterhalter, 28. November 1937. Beileid zum Tod Ottilie W. Roedersteins im Namen der Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfreundinnen, Ortsgruppe Frankfurt am Main (GEDOK Frankfurt). Es war den einen Stolz und Freude, Roederstein als Ehrenmitglied der GEDOK Frankfurt zu haben. Sie wird immer ein Vorbild für die GEDOK-Künstlerinnen bleiben. Anschrift: Myliusstraße 55 I, Frankfurt am Main.
Netzwerk
Verbundene Personen/Institutionen