Posthumes Besucherbuch des Ateliers von Ottilie W. Roederstein in Hofheim am Taunus, Einband aus Marmorpapier.
Nach dem Tod Roedersteins richten Hermann Jughenn und Elisabeth H. Winterhalter zwischen 1938-1944 eine Gedenkstätte für die Künstlerin im ehemaligen Hofheimer Atelier ein.
Unter den Besuchern und Besucherinnen sind treue Freundinnen und Freunde sowie prominenten Persönlichkeiten, unter anderem (Auswahl): Emy Schmidt-Rottluff, Karl Schmidt-Rottluff, Carl Hagemann, Erna Schilling (Kirchner), Ernst Holzinger, Inez Bally, Lucie Rohmer-Heilscher, Maximiliane vom Rath, Oppermann, Meta Gadesmann, Gerty van Dyck, Tilly Edinger, Moor, Wilhelm Rosenstein, Julia Virginia Laengsdorff, Frieda Blanca von Joeden, Ida Kerkovius, Paula Klotz, Lina von Schauroth, Bertha Voigtländer-Hildebrand.
1944 wird die Gedenkstätte aufgehoben. Hermann Jughenn führt das Besucherbuch bis 1966 weiter.