Suche
70 Archivalien
Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis mit weißem Spitzenkragen, Gemälde, 1881
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Selbstbildnis mit weißem Spitzenkragen", Gemälde, 1881 (Jughenn 1881-1; Rök 23)
Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis vor rotbraunen Hintergrund, Gemälde, 1892
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Selbstbildnis vor rotbraunem Hintergrund", 1892 (Jughenn 1892-8; Rök 181)
Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis mit roter Mütze, Gemälde, 1894
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Selbstbildnis mit roter Mütze", 1894 (Jughenn 1894-1; Rök 212), mit Widmung an ihrer Schülerin Emma Kopp.
Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis, Zeichnung, 1897
Reproduktionsfotografie einer Zeichnung von Ottilie W. Roederstein, "Selbstbildnis", aus der Shakespeare-Mappe, 1897 (Jughenn 1897-42; Rök 380)
Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis mit Barett, Gemälde, 1898
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Selbstbildnis mit Barett", Gemälde, 1898 (Jughenn 1898-1; Rök 421)
Ottilie W. Roederstein, Portrait de l'auteur, Gemälde, um 1899
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Portrait de l'auteur", 1899 (Jughenn 1899-4; Rök 464)
Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis, Gemälde, um 1900
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Sebstbildnis", um 1900 (Jughenn 1901-6; Rök 544)
Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis, Gemälde, 1900
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Selbstbildnis", 1900 (Jughenn 1900-15; Rök 498)
Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis mit Hut und Mantel, Gemälde, 1903
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Selbstbildnis mit Hut und Mantel", 1903 (Jughenn 1903-18; Rök 597)
Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis mit weißem Hut, Gemälde, 1904
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Selbstbildnis mit weißem Hut", 1904 (Jughenn 1904-3; Rök 633)
Brief von Pauline Kowarzik an Ottilie W. Roederstein, 28. November 1910
Brief von Pauline Kowarzik, Frankfurt am Main, an Ottilie W. Roederstein, 28. November 1910. Erwähnt prägenden Einfluss der Farbigkeit der französischen Malerei auf den Kunstgeschmack. Sie wolle ein Werk in ihrem Besitz, Johannes darstellend, gegen ein Werk von Roederstein tauschen. Erwähnt Besuch der "Kunstausstellung" (12. Jahresausstellung der Frankfurter Künstler im Frankfurter Kunstverein) und ein dort präsentiertes Selbstporträt Roedersteins, das ihr besonders gefallen habe. Anschrift von Pauline Kowarzik: Fürstenbergertraße 233, Frankfurt am Main.
Brief (Transkript) von Pauline Kowarzik an Ottilie W. Roederstein, 28. November 1910
Maschinengeschriebenes Transkript eines Briefes von Pauline Kowarzik, Frankfurt am Main, an Ottilie W. Roederstein, 28. November 1910. Erwähnt prägenden Einfluss der Farbigkeit der französischen Malerei auf den Kunstgeschmack. Sie wolle ein Werk in ihrem Besitz, Johannes darstellend, gegen ein Werk von Roederstein tauschen. Erwähnt Besuch der "Kunstausstellung" (12. Jahresausstellung der Frankfurter Künstler im Frankfurter Kunstverein) und ein dort präsentiertes Selbstporträt Roedersteins, das ihr besonders gefallen habe. Anschrift von Pauline Kowarzik: Fürstenbergertraße 233, Frankfurt am Main.
Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis im weißen Malkittel, Gemälde, 1912
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Selbstbildnis im weißen Malkittel", 1912 (Jughenn 1912-1; Rök 910)
Brief (Transkript) von Ottilie W. Roederstein an Julia Virginia Scheuermann, 6. September 1912
Maschinengeschriebenes Transkript eines Briefes von Ottilie W. Roederstein, Hofheim am Taunus, an Julia Virginia Scheuermann (verheiratete Laengsdorff), 6. September 1912. Roederstein bedankt sich für die Zusendung einer Zeitung (nicht identifiziert); Roederstein bittet, die Fotografie ihres Selbstbildnisses, welches sich im Besitz des Städel Museums befindet ("Selbstbildnis mit weißem Hut", Gemälde, 1904), nicht ohne ihre Einwilligung zu verwenden, da sonst mit dem Direktor des Museums "große Unannehmlichkeiten" entstehen könnten. Roederstein erwähnt, dass Scheuermann nach Paris gehen wolle. Lucien Simon führe kein privates Schüleratelier mehr, sondern korrigiere nun in der Académie de la Grande Chaumière (von Jughenn falsch transkribiert "grande Menmière"), die auch von Freunden Roedersteins benutzt werde; erwähnt, dass sie die nächsten 14 Tage mit Porträtaufträgen sehr beschäftigt sei, bietet Scheuermann jedoch an, sie für Paris zu beraten, sobald sie Zeit habe.
Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis mit Hut und Mantel, Gemälde, 1913
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Selbstbildnis mit Hut und Mantel", 1913 (Jughenn 1913-28; Rök 939)
Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis, Gemälde, 1915
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Selbstbildnis", 1915 (Jughenn 1915-15; Rök 1033), Fotografie Émile Crevaux, Paris
Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis, Gemälde, 1916
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Selbstbildnis", 1916 (Jughenn 1916-18; Rök 1041)
Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis mit "Türkenmütze", Zeichnung, 1917
Reproduktionsfotografie einer Zeichnung von Ottilie W. Roederstein, "Selbstbildnis mit Türkenmütze", 1917 (Jughenn 1917-11; Rök 1095)
Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis vor der Staffelei, unvollendetes Gemälde, um 1917
Reproduktionsfotografie eines unvollendetes Gemälde von Ottilie W. Roederstein, "Selbstbildnis vor der Staffelei", um 1917 (Jughenn 1918-40; Rök 1084)
Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis, Gemälde, um 1917
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Selbstbildnis mit Pinseln", um 1917 (Jughenn 1914-30; Rök 1082)
Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis, Gemälde, 1918
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Selbstbildnis", 1918 (Jughenn 1918-2; Rök 1119)
Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis in Blau, Gemälde, um 1923
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Selbstbildnis in Blau", um 1923 (Jughenn 1923-15; Rök 1256)
Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis, Gemälde, 1924
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Selbstbildnis", 1924 (Jughenn 1924/1926-5; Rök 1307)
Ottilie W. Roederstein, Selbstbildnis mit rotem Kragen, Gemälde, 1924
Reproduktionsfotografie eines Gemäldes von Ottilie W. Roederstein, "Selbstbildnis mit rotem Kragen", 1924 (Jughenn 1924/26-5, 1926-50?; Rök 1307, 1381?)