Suche
5 Archivalien
Brief von Emma Kopp an Hermann Jughenn, 17. Juli 1939
Brief von Emma Kopp an Hermann Jughenn, 17. Juli 1939. Antwort auf Jughenns Anfrage bezüglich der Roederstein-Werke in ihrem Besitz zwecks Erstellung eines Werkverzeichnisses.
Brief von Jeanne Smith an Hermann Jughenn, September 1941
Brief von Jeanne Smith, Nogent-sur-Marne, an Hermann Jughenn, September 1941. Antwort bezüglich Jughenns Bitte um Auskunft zu Werken Roedersteins im Besitz von Jeanne und Madeleine Smith und bei anderen französischen Besitzern; sie freue sich über die Arbeit von Jughenn an einem Werkverzeichnis. Erwähnt geplante Errichtung eines eigenen Museums, in dem die Werke Roedersteins in ihrem Besitz neben Gemälden von Madeleine Smith ausgestellt werden würden. Pierre Champion werde ihn Informationen zu Werken seiner Ehefrau Madeleine Smith schicken. Sie hoffe auf Jughenns Besuch in Paris in besseren Zeiten und grüßt Elisabeth H. Winterhalter. Anhang: detaillierte Liste der Werke Roedersteins im Besitz von: Jeanne Smith, Nogent-sur-Marne (30 Werke, Gemälde und Grafik), Georgette Pataud (15 Werke, Gemälde und Grafik), M. Schelbert, Vaucresson (4 Werke, Gemälde und Grafik), Louise Pataud, Paris (1 Gemälde); Henriette Deliège, Paris (2 Gemälde). Anschrift von Jeanne Smith: 14, rue Charles VII, Nogent-sur-Marne.
Brief von Hermann Jughenn an Jeanne Smith, 19. November 1941
Brief von Hermann Jughenn, Hofheim am Taunus, an Jeanne Smith, 19. November 1941. Dank an Jeanne Smith für Hinweise zu Werken Roedersteins in ihrem Besitz und zu französischen Besitzern von Werken Roedersteins für Jughenns geplantes Werkverzeichnisses; Erwähnt Ida Gerhardi, die auch auf dem Boulevard du Montparnasse 108 in Paris wohnte. Fragen zur Datierung und zu den französischen Besitzern der Gemälde Roedersteins; Fragen zu ihrer Freundschaft mit Roederstein.
Brief von Hermann Jughenn an Jeanne Smith, 26. Juli 1941
Brief von Hermann Jughenn, Hofheim am Taunus, an Jeanne Smith, 26. Juli 1941. Jughenn habe von Elisabeth H. Winterhalten erfahren, dass es wieder möglich sei, Briefe nach Frankreich zu senden; er habe viele Frage zu den Bildern Roedersteins aus der Zeit in Paris und Frankreich, da er an einem Werkverzeichnis der Künstlerin arbeite. Er habe schon etwa 1800 Bilder festgestellt und viel mehr Material (Briefe, Pressebesprechungen, usw.) gesammelt und in 26 Bände geordnet. Er weise auf die Gemälde Roedersteins hin, die ihn als Bergsteiger darstellen. Anlage: Liste der Gemälde Roedersteins im Besitz von Jeanne Smith mit Bitte um Überprüfung und Ergänzung. Bitte um weitere Kontakte von möglichen Besitzern von Gemälden Roedersteins in Paris und Frankreich. Anschrift von Hermann Jughenn: Albertsweg 1, Hofheim am Taunus.
Brief von Meta Quarck-Hammerschlag an Elisabeth H. Winterhalter, 23. April 1941
Brief von Meta Quarck-Hammerschlag, Frankfurt am Main, an Elisabeth H. Winterhalter, 23. April 1941. Sie habe die von ihr für das geplante Werkverzeichnis in Auftrag gegebenen Reproduktionsfotografien der Roederstein-Werke in ihrem Besitz erhalten und schicke diese an Winterhalter. Anschrift von Meta Quarck-Hammerschlag: Roederbergweg 96, Frankfurt am Main.